Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Veronika Springmann, Sportmuseum Berlin
    • Hüser, Dietmar (Hrsg.): Frauen am Ball / Femmes au ballon. Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa / Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
    • Hüser, Dietmar; Dietschy, Paul; Didion, Philipp (Hrsg.): Sport-Arenen – Sport-Kulturen – Sport-Welten / Arènes du sport – Cultures du sport – Mondes du sport. Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im ‚langen‘ 20. Jahrhundert / Perspectives franco-allemandes et européennes dans le ‘long’ XXe siècle, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Marcel Bubert, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Kouamé, Thierry: De l’office à la dignité. L’écolâtre cathédral en France septentrionale du IXe au XIIIe siècle, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Christian Decker, Abteilung Pfälzische Geschichte, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
    • Rosen-Prest, Viviane: La Colonie huguenote de Prusse de 1786 à 1815. La fin d'une diaspora?, Paris 2019
  • -
    Rez. von Gwénola Sebaux, Faculté des Humanités, Université catholique de l'Ouest, Angers
    • Kaiser, Gerhard R. (Hrsg.): Deutsche Berichte aus Paris 1789–1933. Zeiterfahrung in der Stadt der Städte, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Bernd Schneidmüller, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Nowak, Jessika; Rüdiger, Jan (Hrsg.): Zwischen Basel und Marseille. Das Burgund der Rudolfinger (9.–11. Jahrhundert), Basel 2019
  • -
    Rez. von Michel Oris, CIGEV, Université de Genève
    • Dirlewanger, Dominique: Les couleurs de la vieillesse. Histoire culturelle des représentations de la vieillesse en Suisse et en France (1940-1990), Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Theo Jung, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Corbin, Alain: Histoire du silence. De la Renaissance à nos jours, Paris 2016
  • -
    Rez. von Nuno Pereira, Université de Lausanne
    • Heiniger, Alix: Exil, résistance, héritage. Les militants allemands antinazis pendant la guerre et en RDA (1939-1975), Neuchâtel 2015
  • -
    Rez. von Rainer Hugener, Zürich
    • Löffler, Anette; Gebert, Björn (Hrsg.): Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog von Sankt Viktor, Münster 2015
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Leslie Brückner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Noël, Erick (Hrsg.): Dictionnaire des gens de couleur dans la France moderne. Paris et son bassin, Paris 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Roman Deutinger, Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
    • Glansdorff, Sophie: Comites in regno Hludouici regis constituti. Prosopographie des détenteurs d’offices séculiers en Francie orientale, de Louis le Germanique à Charles le Gros 826–887, Ostfildern 2011
  • -
    Rez. von Guido Thiemeyer, Université de Cergy Pontoise
    • Oster, Patricia; Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Am Wendepunkt. Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes / Dynamiques d’un champ culturel ‚transnational‘ – L’Allemagne et la France vers 1945, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, Department of History, University of Sheffield
    • Kenis, Leo; Billiet, Jaak; Pasture, Patrick (Hrsg.): The Transformation of the Christian Churches in Western Europe (1945-2000). , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Klaus Deinet
    • Scholz, Natalie; Schröer, Christina (Hrsg.): Représentation et pouvoir. La politique symbolique en France (1789-1830), Rennes 2007
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Ingrid Galster, Universität Paderborn, Romanistik
    • Bard, Christine; Metz, Annie; Neveu, Valérie (Hrsg.): Guide des sources de l'histoire du féminisme de la Révolution française à nos jours. , Rennes 2006
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Wolton, Dominique; Bambridge, Tamatoa; Barraquand, Herve; Laulan, Anne-Marie; Lochard, Guy; Oillo, Didier (Hrsg.): Francophonie et Mondialisation. , Paris 2004
Seite 1 (27 Einträge)
Thema
Sprache